Seite wählen
Home 9 Schulleben 9 Begabungsförderung 9 Landespreise beim Europäischen Wettbewerb

Landespreise beim Europäischen Wettbewerb

10. August 2025 | Begabungsförderung, Schulleben

Landespreise beim Europäischen Wettbewerb

Am 13. Mai 2025 wurden Mattis (Jahrgang 6) und Laila (Jahrgang 10, stellvertretend für ihr Team) bei der Preisverleihung im Niedersächsischen Landtag in Hannover mit Landespreisen für ihre hervorragenden Arbeiten beim 72. Europäischen Wettbewerb ausgezeichnet. Der Europäische Wettbewerb ist ein bundesweiter Wettbewerb, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, vom Auswärtigen Amt und von der Kultusministerkonferenz gefördert wird und „zur kreativen und intellektuellen Auseinandersetzung mit europäischen Themen“ motivieren soll, wie es in der Zielsetzung des Wettbewerbs heißt. Das Oberthema der diesjährigen Wettbewerbsrunde, an dem sich nach Angaben des Veranstalters 74.337 Kinder und Jugendliche beteiligten, lautete „Europa? Aber sicher!“.

Mattis hat im Rahmen der Begabungsförderung eine Skulptur angefertigt, die Europa als Fantasieblume darstellt, und Laila und ihr Team haben im WPU-Unterricht „Unsere Nachbarn und wir“ ein Gesellschaftsspiel zur Zivilcourage auf Französisch entwickelt.

Im Rahmen des Festaktes in Hannover überreichte Landtagspräsidentin Hanna Naber Mattis und Laila ihre Urkunden.

Wir gratulieren Mattis, Laila, Fabienne, Florence und Vanessa zu diesem tollen Erfolg!

Ricarda Gäbel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner