Seite wählen

Schulacker

10. August 2025 | Schulacker, Schulleben, Umweltschule

Gemüseacker Schuljahr 2024/25

In diesem Schuljahr ging es in die zweite Runde des Gemüseackers. Bei einem Workshop im Frühjahr lernten die Lehrkräfte und einige Schülerinnen der Jahrgänge 9 und 10 wesentliche Pflanz- und Pflegetechniken kennen. Die sogenannten Ackerbuddys unterstützen anschließend die Pflanztermine, bei denen die 5.-Klässler*innen in Kleingruppen betreut wurden.

Unter Anleitung vom Acker e.V. konnten so die ersten Pflanzungen Ende März vorgenommen werden. Zuvor wurden Beete angelegt, Steine entfernt und Unkraut beseitigt. Unter fleißiger Mitarbeit der WPU Kurse sowie der Gemüseacker AG wurde alles für die Pflanzungen vorbereitet.

Im Mai folgte die zweite Pflanzung bei eher mäßigen Wetterbedingungen. Die 5.-Klässler*innen gingen jedoch schon deutlich routinierter vor und auch die Ackerbuddys wussten, wie sie ihre Gruppen gezielt betreuen konnten. Während der gesamten Saison kümmerten sich Kolleginnen und Kollegen um die anfallenden Arbeiten auf dem Acker. Über mehrere Wochen hinweg wurde gegossen, gepflegt und teilweise schon geerntet. Nun stehen die Sommerferien an, anschließend darf sich auf weitere Ernte gefreut werden.

Jan Tobsing

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner