40-jähriges Jubiläum des Projekts „Tatort Oper“
Am Sonntag, den 11.05, fand das 40-jährige Jubiläum des Projekts „Tatort Oper“ in der Staatsoper Hannover statt, an dem unsere Schule unter der Leitung von Herrn Groß seit mehr als zehn Jahren teilnimmt.
In diesem Projekt erhalten Schüler*innen die Möglichkeit, mehrere Vorstellungen wie Opern, Ballette oder Musicals in der Spielzeit zu besuchen und am jährlichen Intendantentreffen zur Nachbesprechung der Inszenierungen teilzunehmen.
Dieses Jahr fand zum Jubiläum eine Feier statt, bei der der Musik-Leistungskurs unserer Schule anwesend war. Nach verschiedenen Reden, unter anderem von der Intendantin der Oper Laura Berman, dem Kulturminister Heiko Mohrs und den Leitern des Projekts „Tatort Oper“ besuchten wir alle die Ausstellung der Projekte und waren begeistert von der Vielfältigkeit und Kreativität der Ausstellungsstücke. Um den Abend feierlich abzuschließen, gingen wir noch in die letzte Opernvorstellung für diese Spielzeit: „The greek passion“.
Amelie Zeugner, Jg.12
Zu unserem Ausstellungsbeitrag zur Oper „Der Bajazzo“:
Für unsere Neudarstellung von „Der Bajazzo“ haben wir uns sehr von dem in der Oper dargestellten Bühnenbild und den eindrucksvollen Kostümen inspirieren lassen. Unser Ziel war es, diesen visuellen Reichtum aufzugreifen und gleichzeitig eine eigene kreative Handschrift zu entwickeln. Die Vermischung der Ebenen von Theater und Realität sowie die Hervorhebung von starken Emotionen fordert das Publikum heraus, zwischen Schein und Sein zu unterscheiden.
Eike Hauser, Jg.12
Olivia Plattner (Jg.12) hat sich bei der Gestaltung des Ausstellungsbeitrags in ganz besonderer Weise engagiert.
