30. April 2024 | Auslandsaufenthalte, Spanisch
Nur eine Woche Spanien – und dann doch so viel gewonnen! Wir – eine Gruppe aus sieben Schülerinnen und unseren beiden Spanischlehrkräften Frau Oelke und Frau Weisbrodt – stiegen am vergangenen Sonntag (14.04.24) voller Vorfreude ins Flugzeug, um den...
30. April 2024 | Schulleben
„Mitmachen! Mitreden! Es ist Dein Europa!“ Unter diesem Motto kamen am 23.4. 2024 rund 120 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis 13 zum Europa Café in den Niedersächsischen Landtag. Darunter waren auch 22 Schülerinnen und Schüler des GBN aus den...
23. April 2024 | Aktuelles, Newsletter
Der zweite GBN Newsletter ist...
22. April 2024 | Allgemein, Schulleben, SV
Beach-Party der SV Am Montag, den 08. April, veranstaltete die SV des GBN eine Party für die Schüler*innen der 5. bis 7. Klassen. Gut gelaunt tanzten die verkleideten Unterstufenschüler*innen bei sommerlichen Temperaturen zur Musik. Neben Polonaise und Stopp-Tanz...
10. April 2024 | Schulleben
Erinnerungstour durch Bad Nenndorf Unser derzeitiges Semesterthema „Geschichts- und Erinnerungskultur“ hat uns, den Geschichts-Grundkurs von Herrn Behr, auf die Idee gebracht eine lokale Erinnerungstour durch Bad Nenndorf zu planen. Dabei besuchten wir Orte,...
13. März 2024 | Allgemein, Podcast
Der neue Podcast mit Annalisa Hoellfritsch, Sozialpädagogin am GBN, und Torsten Deist, ehemaliger Beratungslehrer am GBN bis 2022, ist erschienen. Die beiden sprechen mit der Schulleiterin des GBN, Silke Seidel, über die Bedeutung mentaler Gesundheit in der Schule und...
2. März 2024 | Allgemein, BaSulOs, MINT-EC
Zweite MINT-EC BaSulOs-Exkursion im Schuljahr 2023/24 Am 21.02.24 fand unter Begleitung von Herrn Tobsing die zweite Exkursion des laufenden MINT-EC-Kooperationsprojekts BaSulOs an der Hochschule Osnabrück statt. Auf Einladung der MINT-EC Schule Ratsgymnasium...
2. März 2024 | Erasmus+, Umweltschule
Erasmus+ 2023/24 – Projekttreffen in Spanien Im Rahmen des Erasmus+ Projekts fand vom 13. bis 17. November, unter dem allgemeinem Thema „Diversität“, das erste internationale Treffen mit der spanischen Partnerschule in Santiago de Compostela statt. Für das...