5. Mai 2025 | Schulleben, Umweltschule
Klimaschutz mit Wirkung ein Projekt des Landkreises Schaumburg Als internationale Nachhaltigkeitsschule gilt es den eigenen Umgang mit Ressourcen in unserem täglichen Schulleben kritisch zu reflektieren. Vom Landkreis Schaumburg gab es dazu bereits zwei...
22. März 2022 | Schulleben, Umweltschule
Im Wahlpflichtunterricht NatTech des Jahrgangs 8 standen im ersten Halbjahr dieses Schuljahres u.a. sechsbeinige Krabbeltiere – also die Insekten – im Fokus des Unterrichts. In Kombination mit dem Thema der heimischen Vögel am Futterhaus ergab sich dabei sehr schnell,...
18. Februar 2022 | Schulleben, Umweltschule
Hallo! Wir sind die Future Peers des GBN. Wir sind eine Gruppe von 12 Schüler:innen im Alter von 17 bis 18 Jahren und bilden die Future Peers des Gymnasiums Bad Nenndorf. „Future Peers“ ist ein Projekt, welches im Juli 2020 und damit zu Beginn der Corona-Zeit ins...
2. Februar 2022 | Schulleben, Umweltschule
Nachhaltigkeit – man kennt es, man spricht im Unterricht darüber und überlegt, wie man sein Leben gestalten kann, damit auch die nächsten Generationen eine ebenso lebenswerte Umwelt vorfinden, wie wir heute. Aber wie kann das funktionieren? Um hier praktische...
2. Februar 2022 | Schulleben, Umweltschule
Wie der Projekttitel schon richtig suggeriert, soll es hier um Sport – genauer um die von unserer Schule genutzten Kreissportstätten gehen. Beim Vorgängerprojekt „Klimaschutz macht Schule“ hat sich das GBN sehr erfolgreich beteiligt und zahlreiche Aktionen z.B. zur...