Sportlich, sportlich…
Am Dienstag, den 17.06.2025, besuchten wir, die Projektreporter*innen das Projekt Leichtathletik und Gesundheit.
Zuerst befragten wir Leonie und Leni, sie waren Teil des Projektes und konnten uns deshalb verschwizt eine Rückmeldung geben. 😉 Sie sagten uns, dass sie das Projekt anstrengend von den 12 Klässlern, aber auch spielerisch von ihnen aufgebaut fanden. Gestern sind sie gesprintet, 800 m gelaufen und sie haben auch Kennlernspiele gespielt. In der dritten und vierten Stunde wird die Theorie wie jeden Tag von den 12.-Klässlern durchgeführt. Dort wird ein bisschen Biologie mit eingebracht z.B. reden sie über Muskeln, Gelenke und über gute und bessere Ernährung. Außerdem haben uns Uros und Valentino erzählt, dass sie eine neue Sportart kennengelernt haben, diese heißt Afro Tanz.

Weitere Pläne ?
Diese Woche wollen sie noch in der Sporthalle den Hochsprung meistern, Plakate für Freitag erstellen und SPASS haben. 😉 Am Freitag wollen sie der Schule zeigen, dass man für den Sport nicht nur Sport braucht sondern auch eine gute und gesunde Ernährung.
Lena Jungbluth (Jhg.6)

Was steckt hinter dem Gedanken von diesem anstrengenden Projekt?
Die zwei motivierten 12 Klässler sagten uns im Interview, dass sie wollten, dass die Schüler*innen eine spaßige aber trozdem lehrreiche Woche haben. Da die beiden auch Leichtathleten sind und das in etwa von der Schule vorgegebene Thema Sport war, dachten sie sich, dass sie Leichtathletik als Projekt mit Hilfe von Frau Lucht und Herrn Stubbe auf dem Sportplatz anbieten wollen.
