Seite wählen
Austauschfahrt Arlon 2022

Austauschfahrt Arlon 2022

Nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause: Endlich wieder eine Austauschfahrt mit Arlon, Belgien 7:45 Uhr vor dem Haupteingang des Gymnasium Bad Nenndorfs. Am Mittwochmorgen, dem 20. April, geht es für 24 Schülerinnen und Schüler des 10. Und 11. Jahrgangs nach zwei Jahren...
Wettbewerb: Buchstützen 2022

Wettbewerb: Buchstützen 2022

Das Gymnasium Bad Nenndorf sucht die beste Buchstütze, die wir beim Schulbibliothekswettbewerb einsenden wollen. Nehmt teil und gestaltet eure Buchstütze! Die von einer Jury ausgewählten besten drei Beiträge können Preise von der Buchhandlung Borchers in Bad Nenndorf...
Erasmus+ Projekttreffen 2022

Erasmus+ Projekttreffen 2022

Das letzte ERASMUS+ Projekt Projekttreffen in Frankreich ist erfolgreich beendet.  Im Rahmen des seit 2019 laufenden ERASMUS+-Projekts FOCUS ging es diesmal nach Frankreich zum letzten Projektreffen mit den Partnerschulen aus Frankreich, Polen und Spanien. Das...
Kinema 2022 am GBN

Kinema 2022 am GBN

Seit nunmehr 17 Jahren gehört das GBN zum festen Kreis derjenigen niedersächsischen Schulen, die in jedem Jahr am KINEMA-Projekt, einem deutsch-französischen Schulkinoprojekt, teilnehmen. Eines der wesentlichen Ziele von KINEMA besteht darin, die teilnehmenden...
Great Big News Ausgabe 19

Great Big News Ausgabe 19

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, es ist wieder soweit, eine neue Ausgabe der Schülerzeitung ist fertig und wartet darauf, gelesen zu werden: Mit dabei diesmal: ein neues Schulmitglied auf dem Titelblatt, ein erstes Interview mit der neuen Schulleiterin, ein toller...
ENGLISH READING CONTEST 2022

ENGLISH READING CONTEST 2022

Am 16. Februar 2022 war wieder „reading time“, dieses Mal aufgrund der besonderen Situation nicht wie gewohnt im Forum, sondern in der Bibliothek des Gymnasiums: In den Klassen vorab ausgewählte Schülerinnen und Schüler der achten Klassen stellten ihr Können in Sachen...
Future Peers

Future Peers

Hallo! Wir sind die Future Peers des GBN. Wir sind eine Gruppe von 12 Schüler:innen im Alter von 17 bis 18 Jahren und bilden die Future Peers des Gymnasiums Bad Nenndorf. „Future Peers“ ist ein Projekt, welches im Juli 2020 und damit zu Beginn der Corona-Zeit ins...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner