Worum gehts?
Am Donnerstag besuchten wir, die Projektrepoter*innen, das Projekt „Nationalsozialismus und Erinnerungskultur“. In diesem geht es um rund um das Thema zweiter Weltkrieg. Am Anfang der Woche besuchten die Schüler*innen das Konzetrationslager in Bergen-Belsen, dabei war das Ziel der Projektleiter den Schülerinnen und Schülern das damals schreckliche Erlebnis nahe zu bringen und sie aufzuklären.


Meinung der Schüler*innen
Die Schüler*innen dieses Projekts sagten uns, wie wichtig es sei, zu wissen, was genau damals passiert ist. Da dieses Thema sehr viel mit Grausamkeit, Unterdrückung und Freiheitsberaubung etc. zu tun hat, empfehlen die Schüler*innen, die das Projekt gewählt haben, dies erst ab den oberen Jahrgängen zu wählen. Das Projekt ist für diejenigen empfehlenswert, die sich für Geschichte interessieren und in den oberen Jahrgängen sind.
Maya Klingenhagen (Jg. 7)