Seite wählen
Landtagsbesuch der 11a

Landtagsbesuch der 11a

Empfang im Landtag Auf Wunsch der Schülerinnen und Schüler hatte die Klasse 11a die Gelegenheit, im Niedersächsischen Landtag vom Landtagsabgeordneten Jan-Philipp-Beck empfangen zu werden. Und dies nur einen Tag nach der Europawahl 2024! Kennen lernen durften wir die...
GBNews Ausgabe 24

GBNews Ausgabe 24

Liebe Schulgemeinschaft,was lange währt, wird endlich megagut: Wir haben neue Strukturen in der Redaktion etabliert, am neuen Look gefeilt, technische Unwägbarkeiten ausgeräumt und schon erscheint die brandneue 24. Ausgabe der Great Big News.In dieser Ausgabe lest ihr...
Politikkurs: Ein Treffen und viele Antworten

Politikkurs: Ein Treffen und viele Antworten

Ein Treffen und viele Antworten Vor dem 8. Februar stellte sich der Politik Leistungskurs von Frau Beilfuß einige Fragen über den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk im Rahmen des Unterrichts. Viele dieser Fragen wurden jedoch, außerhalb von rein theoretischen Ansätzen,...
Sommerkonzert

Sommerkonzert

Herzliche Einladung zum Sommerkonzert am Donnerstag, den 13. Juni, um 18.00 Uhr im Forum. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler können die Eintrittskarten über ihre AG-Leiter*innen bekommen.Der Verkauf der Restkarten erfolgt am Montag, den 10. Juni, in den Pausen...
WPU NatTech am Gymnasium Sulingen

WPU NatTech am Gymnasium Sulingen

WPU NatTech am Gymnasium Sulingen Am 23.05.2024 haben die beiden WPU NatTech-Kurse (Hf, Ro) in Klasse 10 den Umweltprojektepräsentationstags am Gymnasium Sulingen unter der Begleitung von Herrn Gleiche besucht. Der 11te Jahrgang des Sulinger Gymnasiums hat seine...
Neues Social Media Care Team

Neues Social Media Care Team

Social Media Care Team An unserer Schule gibt es ein neues Unterstützungs- und Beratungsangebot.Frau Anneli Menzel, die sich in Ausbildung zur Schulseelsorgerin befindet und Herr Paul Busch, der sich aus Interesse an der Thematik zur Mitarbeit motiviert sieht, bilden...
Spanischaustausch 2024

Spanischaustausch 2024

Nur eine Woche Spanien – und dann doch so viel gewonnen! Wir – eine Gruppe aus sieben Schülerinnen und unseren beiden Spanischlehrkräften Frau Oelke und Frau Weisbrodt – stiegen am vergangenen Sonntag (14.04.24) voller Vorfreude ins Flugzeug, um den...
Besuch EuropaCafé

Besuch EuropaCafé

„Mitmachen! Mitreden! Es ist Dein Europa!“ Unter diesem Motto kamen am 23.4. 2024 rund 120 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis 13 zum Europa Café in den Niedersächsischen Landtag. Darunter waren auch 22 Schülerinnen und Schüler des GBN aus den...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner